Calculare
Calculare lässt Kostenfunktionen spielerisch lebendig werden.
Gruppen von 3 bis 6 Schülerinnen und Schüle übernehmen in diesem
Lernspiel ein Unternehmen und versuchen, dieses möglichst optimal zu
führen.
Jedes Unternehmen verfügt über drei Werke. Die Gruppen erhalten für
diese Werke aus einer großen Auswahl je eine lineare, eine quadratische
und ein kubische Kostenfunktion. Nun zieht der Spielleiter in seiner
Rolle als Auftraggeber eine Auftragskarte und gibt allen Gruppen das
Auftragsvolumen bekannt.
Die Gruppen müssen innerhalb einer gesetzten Zeit (zu Beginn ca. 15
Minuten) einen Angebotspreis auf der Grundlage einer ihrer
Kostenfunktionen kalkulieren. Für die Kalkulation sollte man bedenken,
dass die spätere Verhandlung dynamisch ist, d.h. der Auftraggeber wird
versuchen, den Preis herunterzuhandeln und dass der Auftraggeber nur
einer Gruppe den Auftrag erteilen wird.
Nach der gesetzten Zeit kommen Gruppenvertreter und der Auftraggeber
an einem Verhandlungstisch. Dort wird ähnlich wie bei einer Auktion der
Preis für den Auftrag verhandelt. Diejenige Gruppe, die den Auftrag
erhält, kann die Auftragsmenge in genau einem Werk produzieren. Nur die
zugehörige Kostenfunktion darf bei der Abrechnung verwendet werden.